Posts mit dem Label Berlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Berlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, Oktober 29, 2012

1. Geburtstag vom HeimatKinder Laden

Liebe Freunde,
wir feiern am Samstag, 03.11.2012 den 1. Geburtstag vom HeimatKinder Laden in der Böckhstrasse 26 in Berlin Kreuzberg.
Ab 10 Uhr gibt es Kuchen, Saft und Sekt. Hier ist das Facebook Event, wo ihr Euch eintragen könnt.
https://www.facebook.com/events/295482297223849/?ref=ts&fref=ts



Da der Geburtstag eigentlich heute (29.10.) ist, gibt es die ganze Woche lang ein Geburtstagsspecial:

15% Rabatt auf ALLES* im HeimatKinder Laden

Damit möchten wir uns bei allen Freunden, Kunden, Partnern und Unterstützern bedanken, die das letzte Jahr für uns so spannend, kreativ und erfolgreich gestaltet haben. Ohne Euch würde es HeimatKinder nicht geben. Vielen Dank für Alles!


Wir freuen uns auf euren Besuch!
Liebe Grüße
Suse & das HeimatKinder Team  

 *ausser Kommissionsware

Freitag, Oktober 29, 2010

Neuer Stoffmarkt in Berlin // New fabric Market in Berlin

English Version in italic

Am Dienstag war ich endlich mal wieder auf dem Markt am Maybachufer - für alle, die den Markt noch nicht kennen:

Der Markt am Kanal in Kreuzberg/Neukölln in Berlin hat so ziemlich alles, was man auch am Bosporus finden würde - daher heisst er auch " Türkischer Markt". Der Charm dieses Marktes liegt an den vielen verschiedenen Gerüchen, Sounds und vielen unterschiedliche Farben und Nationalitäten - wie auf einem orientalischen Markt. Man findet hier hauptsächlich Gemüse, Antipasti und Obst, aber auch eine Menge an Stoffen und Nähaccessoires - leider seeehr viele synthetische Stoffe, aber manchmal auch richtig gute und sehr günstige Baumwollstoffe - gepunktete und karierte Baumwollstoffe gibt es an einem Stand immer für 3€ pro Meter! Ich liebe auch immer die Strassenmusiker, die meist am Ende des Marktes spielen, oder wie hier auch gerne mal durch den Mittelgang laufen... und von den Händlern dann schnell verscheucht werden - LEIDER!


Mostly Berlin schrieb über den Markt: "definitely not for the faint-hearted: whole families complete with pram and shopping-trolleys are haggling over boxes of grapes or tomatoes, it's always super crowded. imagine a busy saturday at ikea - and double that. just to give you a vague idea."  Dem Stimme ich voll und ganz zu!


Markt und Musik

On Tuesday I was finally back on the market at the Maybachufer - for those who haven't heard  about the market yet, here is a short describtion:

The market close to the canal in Kreuzberg / Neukölln in Berlin has just about everything you would find on the Bosporus - hence it is also called "Turkish market." The charm of this market lies in the many different smells, sounds and many different colors and nationalities - as in an oriental market. One can find mainly vegetables, antipasti and fruits, but also a lot of fabrics and sewing materials - unfortunately very very many synthetic fabrics, but sometimes really good and very cheap cotton fabrics -  There is one stall that offers dotted and checkered cotton fabrics for 3 € per meter ! I also love the street musicians who play at the end of the market, or sometimes they also walk down the aisle ... until they are banished by the merchants - unfortunately!

Mostly Berlin wrote about the Market: "definitely not for the faint-hearted: whole families complete with pram and shopping-trolleys are haggling over boxes of grapes or tomatoes, it's always super crowded. imagine a busy saturday at ikea - and double that. just to give you a vague idea." I totally agree! This is sooo true!

Ab Samstag 30.10. gibt es einen neuen wöchentlichen Markt samstags am Maybachufer:

From Saturday, Ocotber 30th, there is a new weekly market on saturdays at the Maybachufer:
















Saturdays 10 am - 4pm

Leider werde ich diesen Samstag nicht hingehen können! Falls einer von Euch geht, kann er ja gerne mal darüber berichten oder mir Bescheid sagen, wie es war!
Unfortunately I won't be able to go the market this saturday. Therefore I would love to hear your thoughts and impressions, if you went there. Looking forward to your stories!
  
Eigentlich wäre ich jetzt bei der Eröffnungsparty vom Mosaic House in Prag... aber leider ist der liebste Mann krank.  Wenn ihr also mal eine suuuuper Unterkunft in Prag sucht, kann ich das Mosaic House und die Geschwister Häuser Miss Sophies, Sir Tobys und Czech Inn seeehr empfehlen!
Normally I would be at the opening Party of Mosaic House in Prague right now... but unfortunately my husband is sick, so I stayed at home. If you are looking for a super stylish, cozy and friendly place to stay in Prague, I highly recommend the Mosaic House , as well as the Sir Tobys,Miss Sophies and Czech Inn.
 

Schönes Wochenende!
Have a good weekend!

Freitag, September 17, 2010

Siebdruckkurs

Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich letztes Wochenende einen Siebdruckkurs gemacht habe. Hier nun der Bericht.

Ich wollte schon seit Monaten diesen Kurs im Drucksalon in Wedding machen, doch es hat erst diesen Monat geklappt, da der Kurs nur einmal im Monat angeboten wird.
Ich habe mich direkt bei Nadja angemelden - man kann den Kurs aber auch über Dawanda buchen.

Wir sollten ein druckfähiges Motiv auf A4 Folie mitbringen. Da wir uns kurzfristig angemeldet haben, haben wir auch erst die Nacht vorher an unseren Motiven gearbeitet....und wussten dann nicht, ob es mit unseren Motiven funktionieren würde. Also, sind wir etwas abgehetzt und mit Zwischenstopp beim Copyshop im Drucksalon angekommen und wurden super nett empfangen. Zuerst bekamen wir eine kurze Einführung und schon bald konnte es losgehen. Die Siebe mussten mit einer Paste eingestrichen werden und dann trocknen.
Dann wurden die Motive begutachtet und vorbereitet.
Fotos vom Siebdruckkurs September

Fotos vom Siebdruckkurs September

Anschliessend die getrockneten Siebe belichtet und dann gut ausgespült, so dass das Motiv gut sichtbar in den Sieben erschien.


Fotos vom Siebdruckkurs September



Das Sieb musste dann wieder trocknen und wir hatten Zeit T-Shirts und Stoff auf Pappen aufzuziehen. Anschließend konnte das Drucken beginnen. Es  hat riesig Spass gemacht - war aber auch ganz schön anstrengend.

Fotos vom Siebdruckkurs September
Da ich so mit dem Drucken beschäftigt war, bin ich nicht dazugekommen, selbst Fotos zu machen. Daher sind die Fotos von Nadja.

Hier eins meiner Ergebnisse:
 T-Shirt HeimatKinder selbstgedruckt - Siebdruckkurs

Das 2. Motiv, das ich gedruckt habe, muss ich noch fotografieren. Das zeig ich dann im nächsten Post.

Der nächste Kurs findet übrigens am 23. Oktober statt.  Hier noch mal der Link zu mehr Infos:
http://drucksalon-kurse.blogspot.com/

Ich kann den Kurs absolut empfehlen. Nadja und Britta haben uns super angeleitet und tolle Tipps gegeben! Danke noch mal an dieser Stelle an die Beiden!

Wünsche Euch ein schönes Wochenende!